Nach Oben

Netzbeschreibung

Beschreibung des Gasnetzes

Netzbeschreibung

versorgtes Gebiet: versorgte Fläche (km²) versorgt über Netzkopplungspunkte
Nordhorn 150 1+2
Emlichheim 49
Hoogstede 50
Laar 51
Ringe 35
Wietmarschen ohne OT. Lohne 50 5
Getelo 20
Halle 21
Itterbeck 41
Uelsen 19
Wielen 23
Wilsum 47

Versorgungsgebiet_1

Versorgungsgebiet_2

 

Kopplungspunktnr. Kopplungspunktbezeichnung Druckstufe Gasqualität Brennwert HS,n kWh/mn3
ÜS 01 Resum 1 HD H-Gas 11,370
ÜS 02 Resum 2 HD H-Gas 11,370
ÜS 03 Ringe HD H-Gas 11,370
ÜS 04 Wietmarschen HD H-Gas 11,370
ÜS 05 Uelsen HD H-Gas 11,370

Vorgelagerter Netzbetreibe: EEV Energie Ems Vechte GmbH & Co KG

Ab dem 01.10.2008 erfolgt der Zugang zum Verteilnetz der Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH ausschließlich über das vorgelagerte Netz der EEV Energie Ems Vechte GmbH &Co KG. Das Verteilnetz der Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH ist dem Marktgebiet H-Gas Norddeutschland zugeordnet.

Downloads

Downloads

Länge des Gasleitungsnetzes

Länge des Gasleitungsnetzes incl. Hausanschlussleitungen  – Stand: 31.12.2022
HD > DN 300  0,0 km
HD DN 300 0,0 km
HD < DN 300 0,4 km
MD 1.262,1 km
ND 297,5 km
Gesamtlänge Stand: 1.560,0 km

Länge des Hochdrucknetzes

Länge des Hochdrucknetzes
HD < DN 300 0,4 km

 

Standardlastprofile

Der Netzbetreiber verwendet für die Abwicklung des Transportes an Letztverbraucher bis zu einer maximalen stündlichen Ausspeiseleistung von 500 Kilowattstunden/Stunde und bis zu einer maximalen jährlichen Entnahme von 1,5 Millionen Kilowattstunden vereinfachte Verfahren (Standardlastprofile).

Zur Anwendung kommt das analytische Standardlastprofilverfahren.

Heizgas-Letztverbraucher
Einfamilienhaushalt I13
Mehrfamilienhaushalt I23

 

Kochgas-Letztverbraucher
Kochgas HK3

 

Gewerbebetriebe
Bäckereien BA3
Sonstige betriebliche Dienstleistungen BD3
Beherbergung BH3
Gaststätten GA3
Gartenbau GB3
Einzelhandel, Großhandel HA3
Gebietekörperschaften KO3
Haushaltsähnliche Gewerbebetriebe MF3
Metall, Kfz MK3
Papier und Druck PD3
Wäscherei WA3

Maßgeblich für die zur Anwendung des Standardlastprofils notwendige Temperaturprognose von 06:00 Uhr ist die Wetterstation

Temperatur-Messstelle Nordhorn (virtuell hergestellt aus den Temperatur-Messstellen Lingen und Twente).

Anzahl der Ein- und Ausspeisepunkte

Anzahl der Ausspeisepunkte – Stand: 31.12.2022
Anzahl der Ausspeisepunkte im HD-Netz         3 Stück
Anzahl der Ausspeisepunkte im MD-Netz 15.379 Stück
Anzahl der Ausspeisepunkte im ND-Netz 10.313 Stück
Anzahl der Ausspeisepunkte Gesamt 25.695 Stück

Gasbeschaffenheit – aktuell

Downloads

Gasbeschaffenheit in den vergangenen Jahren

Downloads